Tamara Fronteddu

Warum ich mich für eine Ausbildung bei Elektro Knies entschieden habe?

Nach meiner schulischen Laufbahn und einigen Praktika sowohl im technischen, aber auch im sozialen Bereich, habe ich mich schlussendlich für eine Ausbildung als Elektriker in Gebäude- und Systemtechnik entschieden. Zusätzlich zu meinem Interesse für sozial e Arbeit habe ich gemerkt, dass vor allem das handwerkliche Arbeiten und der Umgang mit einem PC mir sehr viel Freude bereitet und eine Kombination aus all diesen Punkten am besten meine Interessen und Neigungen vereint. In der Ausbildung bei Elektro Knies habe ich hierzu die allerbeste Voraussetzungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Hierbei installiere ich unter Anleitung elektrische Anlagen und Geräte, warte und repariere vor allem elektrische Betriebsmittel, zum Beispiel elektrische Schaltanlagen, Geräte und Maschinen, Steckdosen und Leuchten. Des weiteren installiere ich auch Anlagen der Kommunikationstechnologie wie Antennenanlagen, Telefonanlagen (zum Beispiel in Bürogebäuden) oder EDV-Anlagen.

Hierfür handhabe ich Werkzeuge, Geräte und Maschinen wie unter anderem Seitenschneider, Abisolierzangen, Schraubendreher, Lötkolben, Mess- und Prüfgeräte. Außerdem werden Verbindungs- und Befestigungsmaterialien wie Kabel, Drähte und Steckverbinder von mir verwendet. Hierbei richte ich mich unter Anleitung meines jeweiligen Ausbilders nach Zeichnungen und Plänen und setze Arbeitsunterlagen wie Berechnungstabellen und Formelsammlungen ein. Dazu wird natürlich auch der Computer zu Hilfe genommen. Ebenso nicht zu vergessen ist auch die zwischenmenschliche und soziale Komponente zwischen den Kollegen, den Kunden und meiner Person.

Alles in allem also eine gelungene Berufswahl für mich 😉

Nach bestandender Gesellenprüfung war ich einige Zeit in der Firma Knies im Bereich Kundendienst tätig. Aktuell befinde ich mich auf der Werner-von-Siemens-Schule in Mannheim, in der Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin Fachrichtung Elektrotechnik.

Zurück zur Übersicht