Pressebericht Wormser Zeitung vom 02.10.2015
Mit Teamgeist und Einsatz zum Erfolg
AZUBI-STAR Leser dieser Zeitung küren Lilo Schuhmann zur Gewinnerin des Wettbewerbs / Preisverleihung in der HWK
Von Beate Nietzel
RHEINHESSEN – Engagement und Verantwortung, Freude und Ehrgeiz, Teamgeist und Vertrauen, Einsatz und Leistung – allesamt Eigenschaften, die junge Menschen gleichzeitig voranbringen und beflügeln. Und Lilo Schuhmann vereint diese in einem Maß auf sich, dass die Leser dieser Zeitung sie zum diesjährigen „Azubi-Star“ kürten. Die 20-Jährige absolviert ihre Ausbildung zur Industriekauffrau samt integriertem BWL-Studium bei den Chemischen Werken Budenheim, war über zehn Jahre lang erfolgreich in der Sportakrobatik, trainierte den Nachwuchs, spielt Volleyball, agiert hier als Schiedsrichterin, gibt Nachhilfe in Mathe und Chemie.
Dass aber diese Attribute auf alle 16 jungen Frauen und Männer, die am Donnerstagabend auf der Bühne im Lichthof der Handwerkskammer Rheinhessen standen, zutreffen, betonte zur Begrüßung Dominik Ostendorf, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der gastgebenden Handwerkskammer (HWK). Die HWK zählt ebenso wie die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK) gemeinsam mit dieser Zeitung zu den Veranstaltern der Initiative „Ausbildung bringt’s“, die in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfand.
Große Wahlbeteiligung
„Grandios“ nannte Ostendorf die Leistung der jungen Menschen, sich für die Gesellschaft einzusetzen, „obwohl Sie Ihren Platz in der Arbeitswelt erst noch finden müssen“. Allein deshalb schon könnten sich alle Teilnehmer als Gewinner fühlen.
Günter Jertz, Hauptgeschäftsführer der IHK, pflichtete bei: Ausbildung sei das entscheidende Zukunftsthema – und der „Azubi-Star“ ein „besonderes Juwel“ in der Kette der vielfältigen Aktivitäten, zum „Promoten“ der dualen Ausbildung. Mit rund 1600 gültigen Stimmen habe sich die Leserschaft dieser Zeitung an der Wahl des aktuellen Azubi-Stars beteiligt, erläuterte Julia Sloboda. Als Redaktionsvolontärin bei der Verlagsgruppe Rhein Main, in der auch diese Zeitung erscheint, ist sie selbst Auszubildende, moderierte die Azubi-Star-Preisverleihung bereits zum zweiten Mal und traf erneut den mühelos-leichten, dabei informativen Plauderton. „Gar nicht so einfach“ sei die Auswahl der zwölf Finalisten gewesen, die eine Fachjury aus den 25 von ihren Ausbildungsbetrieben Nominierten getroffen habe, um danach den Lesern das Votieren zu überantworten.
Die VRM wurde vertreten von Holger Deets, Fachbereichsleiter Personal der Verlagsgruppe Rhein Main, und Viktor Piel als Koordinator der Initiative, der die Urkunden überreichte. Dank der vielen Partnerunternehmen aus Industrie, Handel und Gewerbe, aus Dienstleistung und Handwerk, die ihre Preispaten entsandt hatten, konnte jeder der Finalisten ein Geschenk entgegennehmen.
So auch Alexander Ewert, der den zweiten Platz belegte: Der angehende Mediengestalter bei der MRM Medienservice Rhein Main stammt aus Raunheim und ist Leistungsschwimmer bei der dortigen SSV, trainiert eine Nachwuchsgruppe und wurde mit der Sportplakette, der höchsten Auszeichnung Hessens, geehrt. Komplettiert wird das Sieger-Trio von Lisa Dampmann: Die künftige Bankkauffrau bei der Sparda-Bank Südwest liebt das Klavierspiel, hat bereits dreimal sehr erfolgreich am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen und gibt Klassik-Konzerte.
Apropos Musik: Eindrucksvoll umrahmt wurde die Feier von der erst 17-jährigen Lea Radermacher mit Gesang und auf Gitarre. Die Oberstufenschülerin schreibt und komponiert ihre Songs selbst und arbeitet an ihrer ersten CD.
URKUNDEN UND PREISE
Die Plätze vier bis zwölf belegten: Selina Springer (Münster-Sarmsheim, Mechatronikerin plus duales Studium Maschinenbau, Ausbildungsbetrieb Boehringer Ingelheim); Kai Grünewald (Mainz, Bankkaufmann Mainzer Volksbank); Whitney Nock (Worms, Industriekauffrau EWR); Marco Schwalbach (Nierstein, Kaufmann Büromanagement HWK); Marcel Weil (Dienheim, Industriemechaniker Werner & Mertz); Christian Stenner (Mainz, Technischer Produktdesigner Schott AG); Lukas Beth (Worms, Elektroniker Firma Knies); Eileen Warzecha (Nierstein, Personaldienstleistungskauffrau Firma Myra, Mainz); Patricia Peschke (Pfaffen-Schwabenheim, Kauffrau Büromanagement Intertronic, Wörrstadt)
Teilnehmerurkunden bekamen überreicht: Yvonne Assmann (Hilton), Sarah Bauer (MDK), Daniel Funke (EWR) und Sonja Göbel (Hilton)
Die zwei Leserpreise (Kinogutscheine) haben gewonnen: Sabine Flessa (Mainz) und Ali Alkaya (Mainz)