Pressebericht Nibelungen Kurier vom 06.01.2007
Keine Neulinge in Sachen Weihnachtsdeko – Großer Preis bei Elt Point Knies Weihnachtswettbewerbes gewonnen!
Familie Winter gewinnt drittes Mal in Folge den ersten Platz des großen ELT*POINT Knies Weihnachtswettbewerbs
Bei der Preisübergabe: Ulrike Knies, Frank Stoffel, Familie Schalk, Rudolf Jäger, Familie Winter und Jürgen Müller von der EWR AG
Bereits zum siebten Mal veranstalteten Elt Point Knies und die EWR AG einen großen Weihnachtswettbewerb unter dem Motto „Wer schmückt sein Haus am weihnachtlichsten?“.
Auch 2006 stellten sich wieder zahlreiche Teilnehmer einer breiten Jury, bestehend aus Internet-Publikum, Weihnachtsmarktbesuchern und ELT Point Kunden. Bei der Siegerehrung in der vergangenen Woche durften sich die Gewinner über ihre Preise in Form von Stromgutscheinen freuen.
Zum dritten Mal in Folge konnte Familie Winter aus Westhofen den ersten Platz ergattern. Jedes Jahr fliegen die Winters nach Amerika und bringen von dort einzigartigen weihnachtlichen Hausschmuck mit. Nicht nur Enkelchen Leoni machte beim Anblick der Weihnachtsdeko von Oma und Opa große Augen. „Wir verwenden hauptsächlich amerikanische Systeme mit vielen Disneymotiven“ erklärt die Familie Winter leidenschaftlich.
Im vergangenen Jahr belegte die stilvolle Weihnachtsdeko aus und auf dem Hause Jäger bereits den dritten Platz und für das kommende Jahr „drohte“ Jäger erneut aufzurüsten. Er dankte vor allem seiner Familie für ihre Unterstützung und zeigte sich siegessicher, im nächsten Jahr auf dem obersten Treppchen zu stehen.
Auch Familie Schalk, die aufgrund eines Punktgleichsstandes einen zweiten zweiten Platz belegte, sind keine Neulinge in Sachen Weihnachtsdeko. Vor einigen Jahren hatten sie schon einmal beim Elt Point Knies Weihnachtswettbewerb teilgenommen und den dritten Platz belegt.
„Die Begeisterung für aufwendigen Hausschmuck zur Weihnachtszeit wird hierzulande jedes Jahr größer”, freute sieh Ulrike Knies. Trotz verkürzter Adventszeit sei die Nachfrage auch in diesem Jahr stärker als je zuvor gewesen. Besonders Im LED-Bereich, so Knies, hätte sich einiges getan.
Innerhalb von nur zwei Wochen wäre dies die 2006 neu erschienene, kabellose und über Funk steuerbare Lichterkette gewesen. Jedes Jahr bietet Elt Point Knies auf mehr als 200 Quadratmetern eine riesige Auswahl an Weihnachtsschmuck für den Außenbereich, sowie zahlreiche Ersatzteile, wie beispielsweise über 100 verschiedene Ersatzbirnchen.
Wer nun nachträglich noch Lust auf weihnachtliches Hausschmücken bekommen haben sollte, der kann sich bereits jetzt für die nächste Leuchtaktion an Weihnachten 2007 trefflich vorbereiten. Bei Elt Point Knies gibt es noch bis Mitte Januar alle Weihnachtsdekorationen mit einem Preisnachlass von 20 Prozent.