Pressebericht Wormser Zeitung vom 24.06.2011
Jörg Knies, Festredner bei der Abschlussfeier beim Berufsbildungswerk
„Ihr habt alle gute Chancen!“
ABSCHLUSS: Berufsbildungswerk feiert erfolgreiche Prüflinge

Foto: Photoagenten / Ben Pakalski Lehrabschlussfeier
(uls). „Ihr seid die Stars! Ihr steht heute im Mittelpunkt!“, rief Thorsten Sudau, Vorsitzender des Elternbeirats, den 75 Jugendlichen, die ihre Prüfungen bestanden hatten, bei der Abschlussfeier im DRK-Berufsbildungswerk zu. Er ging mit ihnen den Weg zurück zum Beginn, sprach über die vielen neuen Eindrücke, die damals auf sie eingestürmt waren, die vielen Erlebnisse, die folgten, bis hin zum erfolgreichen Abschluss. „Ist es mit dem Lernen jetzt vorbei?“ fragte er die vielen jungen Gesichter. Natürlich nicht. „Ihr müsst nun aktiv werden“, sagte er. „Ihr müsst Euch jeden Tag einsetzen für Eure Belange. Das verlangt der Arbeitsmarkt. Aber“, fügte er hinzu, „das Ausbildungsniveau am BBW ist hoch. Ihr habt alle gute Chancen“. Denen, die das Prüfungsziel nicht erreicht hatten, riet er dringend, nicht aufzugeben, sondern weiterzumachen und sich, wenn nötig, die entsprechende Hilfe zu holen.
Genau den richtigen Ton für seine Festrede fand auch der Wormser Unternehmer Jörg Knies, der in 40 Jahren 108 Lehrlinge ausgebildet hat und aus seinem Erfahrungsschatz berichtete. Sein wichtigstes Prinzip lautet: „Die Stärken stärken, die Schwächen akzeptieren.“ Wie das aussehen kann, wie Meister und Azubi im Gespräch Wege finden können, das optimale Berufsziel für den Lehrling herauszufiltern, zeigte er anhand gelungener Beispiele. Knies zeigte den Absolventen Möglichkeiten auf, in den Beruf einzusteigen, und ermutigte sie: „Die Wirtschaft boomt, gut ausgebildete Leute werden händeringend gesucht.“ Nachdem er sich die Werkstätten im BBW angeschaut und gesehen habe, was hier gelernt und geleistet werde, sei er überzeugt davon, dass sie alle gebraucht würden.
Nach unterhaltsamen Einlagen der Band Mr. Jones, der Trommelzwerge aus der Osthofener Wonnegauschule und Clownsnummern mit Mister He näherte sich die Veranstaltung ihrem Höhepunkt. Ausbildungsleiterin Heike Hahn rief die erfolgreichen Prüflinge auf die Bühne, wo sie von ihren Ausbildern ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Mit humorvollen, sehr persönlichen Worten ehrte sie die Prüfungsbesten und bedachte sie mit einem kleinen Geschenk. Einige der Absolventen haben bereits eine Lehrstelle gefunden, die Prüfungsbeste in Hauswirtschaft sogar zwei halbe Stellen; zwei Hauswirtschafterinnen wollen ihre Hotelfrau draufsatteln. Die Tischler allerdings bekommen ihre Ergebnisse erst am Samstag. Sie durften sich dennoch auf der Bühne feiern lassen und zwei Gesellenstücke vorstellen.
Ins Rampenlicht holte Heike Hahn, die Dr. Rolf Quick, Leiter des Berufsbildungswerks, und Jürgen Wonn, Bereichsleiter Verwaltung, vertrat, zum Schluss auch die erfolgreichen Sportler Manuel Böckli, Luan daSilva und Björn Suszek. Grosses Lob sprach sie Schulsprecher René Schmitt und Ines Rauh aus.