Große Fortschritte beim Neubau der TGW-Sporthalle an der Jahnwiese – Elektroinstallation von Elektro Knies

Pressebericht Wormser Zeitung vom 06.12.2011

Große Fortschritte beim Neubau der TGW-Sporthalle an der Jahnwiese – Elektroinstallation von Elektro Knies

06.12.2011 – WORMS

Von Christian Mayer

Wer in den letzten Wochen auf der B9 von Ludwigshafen kommend in die Stadt Worms gefahren ist, wird mit Sicherheit gestaunt haben. Innerhalb kürzester Zeit wuchs am Rande der Jahnwiese ein Neubau empor, der einmal die neue sportliche Heimat der Turngemeinde Worms werden soll. Nach dem Spatenstich im September steht der Rohbau nun zur Gänze. In wenigen Tagen soll das Dach fertig werden. Bei einer Besichtigung der Baustelle konnte sich der TGW-Vorstand ein Bild vom Fortschritt des Projekts machen. Vorsitzender Franz Stimmel äußerte sich zufrieden über die Arbeit der Baufirma. „Ich bin stolz, dass die Halle schon so zügig Form angenommen hat. Wir sind im Zeitplan!“


Im Neubau der neuen TGW-Sporthalle auf der Jahnwiese stehen der TGW-Vorsitzende Franz Stimmel, Christian Bongibault und Georg Blochus(v.l.). Foto: Photoagenten / Alessandro Balzarin

Stimmel hofft aufgrund des neuen, zeitgemäßen Ambientes der Örtlichkeiten auf einen Mitgliederzuwachs im Verein. Eine neue Annehmlichkeit für alle Mitglieder wird etwa der moderne Sportboden mit integrierter Fußbodenheizung sein – frieren muß beim Sport also keiner mehr. „Wir haben unsere Standards gegenüber der alten Jahnturnhalle aus den 50er-Jahren deutlich gehoben und natürlich darauf geachtet, dass sich auch Kinder und Senioren in der neuen Halle wohlfühlen“. Auch die Elektroinstallationen können sich sehen lassen. „Die Firma Knies baut uns eine für die Zukunft ausgerichtete Technologie“, berichtete der zweite Vorsitzende Georg Blockus. „Das heißt, je nachdem wie unsere finanziellen Mittel sind, wird im Laufe der Zeit einiges zu machen sein!“

Eröffnung Ende März 2012

Aber Videoleinwände oder elektronische Zählsysteme – das ist alles noch Zukunftsmusik. „Die neue Halle soll schließlich 50 bis 100 Jahre stehen!“, hofft Stimmel. In dieser Zeit wird es möglich sein, an die Halle anzubauen und die Nutzfläche damit zu vergrößern. „Wir freuen uns nach wie vor über Sponsoren und Förderer“, wirbt Stimmel für das Projekt.

Jetzt wartet der Verein erst einmal gespannt auf die Fertigstellung. Geplant ist die Eröffnung für Ende März 2012. Aus der alten Jahnturnhalle wird der Verein jedoch schon am 31. Dezember diesen Jahres ausziehen müssen. Aber es gibt gute Nachrichten für die rund 2.800 Mitglieder: Für alle 14 Abteilungen der Turngemeinde wurden mittlerweile Ausweichquartiere gefunden.

<- Zurück zu den Presseberichten