Elektro Knies erhält Preis der Pfarrer Röper-Stiftung von Kardinal Lehmann

Pressebericht Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 17 vom 02.05.2007

Elektro Knies erhält Preis der Pfarrer Röper-Stiftung von Kardinal Lehmann

Bei der Begegnung im Erbacher Hof überreichte Kardinal Lehmann an zwei Firmen aus dem Gebiet des Bistums Mainz den Preis der Pfarrer Röper-Stiftung, der in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben wurde.

Die Preisträger sind die Firmen „Elektro-Knies“ Worms und „Josef Bauer – Heizung, Sanitäre Installation, aus Mainz. Gemeinsam mit der KAB und dem Kolpingwerk hat die Stiftung diesen Preis ausgeschrieben, um Unternehmen zu würdigen, die sich in besonderer Weise um benachteiligte Jugendliche kümmern und ihnen einen Ausbildungsplatz bieten.

Die Ausgezeichneten erhielten als Ausdruck der Anerkennung eine kleine Bronzeplastik des Mainzer Künstlers Karlheinz Oswald, die den Titel „Caritas“ trägt.

Die Firma „Elektro-Knies“ hatte in den vergangenen Jahren unter anderem sechs Sonderschüler ausgebildet. Darüber hinaus beschäftigt das Unternehmen zwei Lehrlingsbeauftragte und einen Erzieher, da 15 der 65 Mitarbeiter der Firma Auszubildende sind.

Die Firma „Josef Bauer“ mit derzeit 14 Angestellten hat seit ihrer Gründung im Jahr 1961 50 Jugendliche ausgebildet. Zurzeit wird in dem Unternehmen ein Jugendlicher mit einem Hauptschulabschluss ausgebildet. Mit der Preisverleihung an die Firma „Josef Bauer“ soll auf die negativen Aussichten der Hauptschulabsolventen bezüglich eines Ausbildungsplatzes aufmerksam gemacht werden.

<- Zurück zu den Presseberichten