Mohsen Hosseini

Ich bin Mohsen Hosseini und komme aus Afghanistan. Am 31.12.1993 wurde ich in Qazni geboren. Da Krieg herrschte flüchteten meine Familie und ich in den Iran. Damals war ich sechs Jahre alt. Im Iran lebte ich zehn Jahre. Dort hatte ich allerdings viele Probleme in der Schule und mit den Dokumenten. In der Schule sein und was lernen, das wollte ich immer. Ich war 16 Jahre alt als der zweite Krieg in meinen Leben anfing. Mein größtes Ziel war eine bessere Zukunft. Ich bin alleine in die Türkei geflüchtet und bewältigte die Strecke teils fahrend und teils laufend. In der Türkei blieb ich fast zwei Monate. Dann bin ich zu Fuß, mit Fahrzeugen und zuletzt mit einem kleinen Boot nach Griechenland geflüchtet. Anschließend fuhr ich mit einem Schiff nach Italien. Dort erwischte mich die Polizei und ich wurde zurück nach Griechenland transportiert. Ich versuchte erneut nach Italien zu flüchten und dieses Mal habe ich es auch geschafft. Als nächstes erreichte ich Frankreich. Allerdings erwischte mich die französische Polizei, ich wurde über Italien zurück bis nach Griechenland transportiert. Bei meinem dritten Versuch bin ich von Griechenland über Italien bis nach Österreich gefahren. Aber die Polizei verhaftete mich erneut. Bei meinem letzten Versuch bin ich über Italien, die Schweiz, Belgien und Frankreich bis hin nach Deutschland geflüchtet. In Deutschland verhaftete mich die Polizei erneut und ich habe am 27.01.2010 Asyl beantragt.

Nach einem Tag im Asylantenheim wurde ich schwer krank, wurde innerhalb einer Woche zwei Mal operiert und lag fast 40 Tage im Krankenhaus. Nach einem halben Jahr versuchte ich die Sprache zu lernen, hatte aber keine Ahnung wie ich dies tun sollte. Nach einem dreiviertel Jahr begann ich einen dreimonatigen Basiskurs. Im Anschluss konnte ich Dank der Hilfe von Herrn Berufsschullehrer Gebhard auf die Karl-Hofmann-Schule in Worms gehen.

Ich habe ein Jahr am Unterricht im Berufsvorbereitungsjahr teilgenommen und schaffte meinen Hauptschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 1,7. In dieser Schulzeit machte ich ein Praktikum als Elektroniker bei der Firma Elektro Knies. Das war richtig gut und ich habe mir gedacht, dass dies der richtige Job für mich ist. Ich bewarb mich direkt und nach einem Vorstellungsgespräch habe ich meinen Ausbildungsvertrag unterschrieben.

Nachdem ich meine Abschlussprüfung bestanden habe, bin ich jetzt im Betrieb als Geselle beschäftigt.

Zurück zur Übersicht